Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
Dauerausstellung und Forum



Die neue Raumgestaltung mit optisch-haptischem Materialmix und freundlichem Farbkonzept gibt den historischen Räumen eine helle, luftige Wirkung. Durch das grafische und typografische Konzept mit feinen Farbakzenten, vielen Zitaten und hervorgehobenen Bildelementen wirken die umfangreichen Inhalte nicht erschlagend sondern laden immer wieder zum Vertiefen ein.













Da Ausstellung und Forum wenig Exponate enthalten, wurde mit analogen Vertiefungsebenen gearbeitet: Schubladen, Schiebeelemente, Ausziehtafeln, Drehkreisen, Klapptafeln. Das Klappen, Drehen oder Schieben ist jedoch nie Selbstzweck sondern bietet immer etwas zum Entdecken. So kann das Auge immer kurz ausruhen, bevor es die nächste Inromationsebene aufnimmt.
Das dezente Leitsystem greift in den Icons oft Formen aus den Räumen auf, wie z.B. das Forum oder den Gewölbekeller.
INFO
Auftraggeber: Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
Projektzeitraum: Januar 2013 bis Mai 2015
Leistungen: grafisches/typografisches Konzept, Layout, Satz, Bildbearbeitung
Projektpartner: Büro für museale Ausstellungen Dowidat
Fotos: Peter Hinschläger, Stefanie Dowidat, Thomas Hoyer